
Sommerfest im Löwenzahn
30. Juni 2025Am 20.6. zu unserem Sommerfeste, begrüßten wir mit bester Laune zahlreiche Gäste. Eltern, Lehrer, Erzieher, Kinder waren dabei, die herrliche Zeit flog nur so vorbei.
Am 20.6. zu unserem Sommerfeste, begrüßten wir mit bester Laune zahlreiche Gäste. Eltern, Lehrer, Erzieher, Kinder waren dabei, die herrliche Zeit flog nur so vorbei.
Am 16.05.2025 fand im Landhaus Nicolai in Lohmen der große Festakt zum 35. Jubiläum des Arbeiter-Samariter-Bund Ortsverband Königstein/Pirna e. V. statt! Vorstand und Geschäftsführung, Vertreten durch den Vorstandsvorsitzenden Dr. Hauke Haensel und den Hauptgeschäftsführer Marco Matthes, luden Partner und Wegbegleiter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung zu diesem besonderen Anlass ein!
Am 23.01.2025 fand in unserer Einrichtung Hort Diesterweg die Aufführung vom „Wintertheater – Der Zauberschlitten“ statt.
Nicht alle Kinder haben das große Glück, die Advents- und Weihnachtszeit mit Ihrer Familie, üblicherweise Mama und Papa, sowie Geschwistern, Oma und Opa, Tante und Onkel, verbringen zu können. Zu den Kindern, die nicht so viel Glück haben, zählen die jungen Menschen in unserer zentralen Inobhutnahmestelle.
Der Advent und die Weihnachtszeit verzaubern jedes Jahr auf ein Neues alle Menschen von Klein bis Groß! In allen unseren Einrichtungen und Angeboten ist ein wenig Besinnlichkeit und Bedächtigkeit eingekehrt, um dieses traditionelle Fest - entweder aus Glaubensgründen oder auch einfach als ein schönes Ritual des Zusammenkommens und Zusammenfindens - zu feiern. Jedes Jahr laden wir alle Menschen, für die wie uns verantwortlich fühlen und für die wir verantwortlich sind dazu ein, diese besinnliche Zeit gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in sinnlicher Umgebung zu verbringen.
Trotz des grauen, regnerischen Wetters ließen wir uns nicht entmutigen und feierten am Donnerstag, den 14.11.2024 unser traditionelles Martinsfest. Hierfür hatten einige unserer Vorschüler ein kleines Martinsspiel eingeübt. Mit tollen Kostümen und der Unterstützung ihrer Erzieherinnen ließen sie die Legende vom heiligen Martin für unsere kleinen und großen Gästen lebendig werden und ernteten damit einen mehr als verdienten großen Applaus.
Zum Weltkindertag, am 20.09.2024, begaben sich die Farbenspielkinder mit ihren Familien auf eine Weltreise. Alles begann mit einem musikalischen Rundflug mit dem „Lied der Kontinente“ von Simone Sommerland und Karsten Glück. „Die kleine Quak – Ouak - Ente kennt alle Kontinente…“ – gemeinsam flogen wir singend durch alle Kontinente. Dabei zeigten die Kinder Typisches für den jeweiligen Kontinent in Bildform und sangen kräftig das Lied mit.
Die Aufnahme in die zentrale Inobhutnahmestelle in Pirna hat sich nunmehr gejährt. Der 12jährige Max (Name geändert) lebt seit über einem Jahr in einer Einrichtung, die eigentlich für die kurzfristige und schnelle Hilfe in akuten Notlagen für Kinder und Jugendliche zuständig ist. Aber was passiert, wenn es von hier aus nicht mehr weiter geht?
Eine Reise in die Vergangenheit Zum diesjährigen Sommerfest am 16.08.2024 tauchten wir alle in eine Welt der Burgen, Ritter und Burgfräulein. Die Kinder hatten sich bereits in den letzten Wochen gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und Erziehern auf unser Sommerfest vorbereitet und sich u.a. mit diesen Fragen beschäftigt:
Wir laden ein zum "Tag der offenen Tür" am 25.09.2024 von 15-17 Uhr. Es erwartet Sie Freispiel in unserem großen Garten, pädagogische Angebote, Projekte der Einrichtung und Hausführungen. Das ganze Team der Kita Farbenspiel freut sich auf Ihren Besuch.
Mit Neugier, Abenteuerlust und großem Interesse an inklusiver Teilhabe aller Kinder stürzten wir uns gemeinsam mit den Kindern in das Abenteuer „Walderlebniswochenende ohne Eltern und ohne Handy“.
Die Kita Zwergenland in Heidenau feiert 60-jähriges Jubiläum und das jährliche Kinderfest.
Herein spaziert …. Am 27.04.2024 öffneten wir bei sonnigem Frühlingswetter die Türen unserer Kindertagesstätte für alle interessierten Eltern, Kinder, ehemaligen Kinder, Großeltern, etc.
Anlässlich des Tages der Kinderbetreuung organisierte die Regionalgeschäftsstelle Dresden des Paritätischen Landesverbandes ein Gespräch mit Kita-Trägern und der Landtagsabgeordneten Sandra Gockel (CDU). Beim Gespräch in ihrem Wahlkreis ging es um sinkende Kinderzahlen, Personalschlüssel und Kita-Sozialarbeit.
Die Geschäftsführung der ASB Königstein/Pirna Pflegeheim gGmbH, Silke Kaiser und Marco Matthes, begrüßte in der vergangenen Woche die beiden kirgisischen Krankenschwestern, Gulkaiyr Nabieva und Saltanat Karabalaeva im ASB Seniorenzentrum.
Am 19. März hatte das Warten ein Ende, die Kinder der Kita „Naseweis“ durften ihr neues Klettergerüst erobern und das ist laut Kindern „Echt Cool“.
Zu Besuch bei unserer Einrichtungsleiterin Frau Franziska Schilling habe ich mich schlau gemacht wie es zu dem neuen Namen und zum Logo kam. „Liebe Frau Schilling, warum wollten sie einen anderen Namen und Logo für Ihre Einrichtung und wie sind Sie auf die Idee gekommen?“ „Der Wunsch nach einem Logo passend zu unserer Einrichtung ist schon über viele Jahre gewachsen, jedoch war im Alltag nie richtig Zeit für die Ideenfindung und die Umsetzung. Wir wollten unbedingt unsere Kinder der Einrichtung mit einbeziehen und haben uns überlegt, dass es eine gute Idee wäre das die Kinder zum Sommerfest ihren Wunschnamen auf einen Zettel schreiben und diesen in unsere Stimmzettelbox einwerfen.
Die Kita Naseweis lädt am 27.04.2024 von 10-13 Uhr zum Tag der offenen Tür ein!
Volle Gänge, 36.200 Besucher, interessante Gespräche und Aktionen zum Mitmachen: Das war die Karrierestart in Dresden, auf der sich vom 19. Januar bis 21. Januar der Arbeiter-Samariter-Bund präsentierte.
Zum 1. Januar 2024 nahm Frank Hübel seine Tätigkeit als neuer kaufmännischer Geschäftsführer beim Arbeiter-Samariter-Bund Ortsverband Königstein / Pirna e.V. auf. Er folgt damit lückenlos auf Bruno Koch, der den Verein zu Ende Dezember 2023 verlassen hat.