Herzlich Willkommen in unserer GTB Pirna!
Wir freuen uns, dass Sie Interesse an unserer Ganztagsbetreuung haben und laden Sie ein, sich über uns zu informieren. Sie finden im Folgenden Informationen zu unserer Einrichtung und zu Besonderheiten unserer pädagogischen Arbeit.
Für ein persönliches Gespräch stehen wir gern zur Verfügung!
Ihre Franziska Schilling und das Team der "GTB Pirna"
Unsere Einrichtung besuchen Kinder der Grundstufe aus dem gesamten Einzugsgebiet des Landkreises Sächsische Schweiz / Osterzgebirge. Die Beförderung der Kinder findet überwiegend durch Fahrdienste statt.
Die Arbeit mit unseren verhaltensoriginellen Kindern, die einen erhöhten Förderbedarf im sozial- und emotionalen Bereich haben, stellt uns täglich vor neue Herausforderungen. Unser Leitgedanke dabei lautet: „Jedes Kind ist besonders und in seiner Persönlichkeit, in seinem Temperament und seinen Potenzialen einmalig. Diese Besonderheiten und Einzigartigkeit gilt es anzunehmen und in ihren weiteren Ausprägungen entsprechend zu unterstützen.“ (Auszug aus Handreichung des sächsischen Staatsministeriums für Kultus „ Gemeinsam Fühlen“)
Wir Arbeiten auf der Grundlage des sächsischen Bildungsplanes und verfolgen konzeptionell den Situationsansatz mit Schwerpunkt im sozial-emotionalen Bereich.
Wenn Sie sich für unsere Einrichtung entschieden haben, dann laden wir Sie und Ihr Kind zu einem ersten Kennenlernen zu uns ein.
Wir freuen uns Ihr Kind zukünftig betreuen zu dürfen und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Die Einrichtung ist geöffnet:
Während der Schulzeit von 6.00 Uhr - 7.30 Uhr (bei Bedarf) und von 11.00Uhr – 16.00Uhr.
In den Ferien von7.30 Uhr -15.30 Uhr.
Die Einrichtung verfügt über 40 Plätze in drei Gruppen und betreut die Kinder der zugehörigen Schule von Klassenstufe 1 bis 4.
Unser Team besteht aus 5 Fachkräften. Diese verfügen jeweils über die sozialpädagogische Qualifikation als Erzieherin, sowie über eine Zusatzqualifikation für Heilpädagogik. Weitere Qualifikationen umfassen Praxisanleitung, Rettungsschwimmen, sowie Elternberatung.
Die Einrichtung verfügt über 3 Gruppenräume, sowie weitere funktional genutzte Räumlichkeiten:
Weiterhin verfügen wir über ein großes Außengelände mit Kletterparcours, Fußballplatz, Basketballplatz, Sandkasten, Fahrzeugstrecke, Hochbeet, Tischtennisplatte, Terrasse, Klettergerüste, Sitzgelegenheiten, Schaukel, Matschküche, Kräuterspirale, Gartenecken und vielem mehr, was es zu entdecken gilt.
Platzanfrage und Reservierung/Anmeldung erfolgt direkt über die Einrichtung. Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf!