[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Foto_Webseitev2_2500x750.jpg
Kinder- und Jugendhaus Sonneninsel - Außenwohngruppen

Außenwohngruppe 1 - Jugendwohngruppe

Verselbständigungswohnen für Jugendliche ab 16 Jahre und junge Volljährige als besondere Wohnform

Bei der Außenwohngruppe 1 des Kinder- und Jugendhaus Sonneninsel handelt es sich um ein stationäres Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene von 16 bis 21 Jahren. Besonderheit des Angebotes ist der auf Verselbstständigung liegende Charakter. Der Schutzrahmen einer vollstationären Hilfe zur Erziehung bleibt erhalten, während gleichzeitig Selbstorganisation und Eigenverantwortung gefördert werden. Die Aufnahme in die Einrichtung bietet sich daher insbesondere auch im Anschluss an vollstationäre Hilfen in Regelwohngruppen an, ist jedoch auch für junge Menschen geeignet, die bereits einen gewissen Grad an Selbstständigkeit erreicht haben und auch ohne vorherige Hilfe zur Erziehung einen erzieherischen Bedarf begründen. Die Betreuung erfolgt in Einzelzimmern in einer großzügigen Dachgeschoss-Maisonettewohnung. 

Ziel der Wohngruppe ist für alle Jugendlichen die weitere Klärung der Lebensperspektive in Hinsicht auf das eigene Leben, Bildung, Arbeit und Wohnen. Soziale Netzwerke werden gestärkt bzw. entwickelt und wenn möglich in diesen Prozess eingebunden. Der Kontakt zur Herkunftsfamilie soll aufrechterhalten bzw. ermöglicht werden. Ebenso erhalten die jungen Erwachsenen und Jugendlichen Hilfs- und Unterstützungsangebote zur Schul- und Ausbildungsplatzsuche, ggf. vor- und nebengelagerten Qualifikationsangeboten hinsichtlich der sprachlichen Bildung und zur Vorstellung bei Ämtern und Behörden. Das Bearbeiten von Anträgen gehört zum ausführenden Portfolio unserer Einrichtung dazu. Mit diesen und weiteren Maßnahmen möchten wir dazu beitragen, dass die jungen Menschen sich gelingend im Sozialraum integrieren können. 

Die jungen Menschen in der Einrichtung werden durch (sozial)pädagogische Fachkräfte betreut und begleitet. Die Einrichtung befindet sich an einem Standort außerhalb des Kinder- und Jugendhaus Sonneninsel im Stadtteil Pirna-Sonnenstein. 

Die Kontaktaufnahme mit der Einrichtung erfolgt über das Kinder- und Jugendhaus Sonneninsel. 

JD708735.jpg
Steffi Heydan

Leiterin Kinder- und Jugendhaus Sonneninsel

Telefon : 03501 783169

UbA7k-ud|S?Q4EDZ'9/]fL=l\1P}{JngsVF]#[Ij3}Ny_HeHU/%}KFrxwGN@/RFyWne9]I{7%

Kinder- und Jugendhaus Sonneninsel

Varkausring 109
01796 Pirna